Was steckt hinter dem Design und der Entwicklung eines hochwertigen Hochdruckreinigers, der die Bedürfnisse moderner Verbraucher erfüllt? Um mehr darüber zu erfahren, haben wir uns mit Troels, Produktmanager für Hochdruckreiniger und Nass- und Trockensauger für Verbraucher bei Nilfisk, zusammengesetzt. In diesem Interview gibt er Einblicke in Branchentrends, Produktqualität und Nachhaltigkeit und zeigt auf, wie Nilfisk weiterhin Innovationen im Bereich der Reinigungslösungen entwickelt.
1. Können Sie uns ein wenig über sich selbst und Ihre Rolle als Produktmanager erzählen?
Mein Name ist Troels und ich bin Produktmanager (PM) für Hochdruckreiniger und Nass- und Trockensauger für Verbraucher. Als PM habe ich ein breites Aufgabenspektrum, das von der Entwicklung neuer Produkte bis hin zum Tagesgeschäft reicht, bei dem ich mit den Teams für Vertrieb, Marketing, Forschung und Entwicklung sowie Service zusammenarbeiten muss. Diese Arbeit gefällt mir sehr gut, weil jeder Tag anders ist. Ich habe die Möglichkeit, neue Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, die die Reinigung erleichtern.
2. Was sind die aktuellen und kommenden Trends in der Hochdruckreinigerbranche?
Ein Teil der Nachhaltigkeitsagenda besteht darin, dass wir als Verbraucher bewusster mit unseren Produkten umgehen. Anstatt Produkte nach einigen Jahren des Gebrauchs wegzuwerfen, sehe ich immer mehr Menschen, die bereit sind, mehr für ein höherwertiges Produkt zu bezahlen oder ihre vorhandenen Produkte zu reparieren/zu pflegen, um deren Lebensdauer zu verlängern. Wenn Sie Ihre Terrasse oder Steinplatten mit einem Hochdruckreiniger säubern und anschließend behandeln, kann sich die Lebensdauer Ihrer Terrasse um mehrere Jahre verlängern.
3. Wie garantieren Sie die Qualität und Haltbarkeit der Nilfisk-Produkte?
Aus diesem Grund haben wir eine ausgezeichnete Qualitätsabteilung, die unsere Produkte ständig überwacht und bewertet. Für jedes Produkt haben wir mehrere Testmethoden, um sicherzustellen, dass die Qualität den Nilfisk-Standards entspricht.
4. Wie geht Nilfisk in einer zunehmend umweltbewussten Zeit mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Produktion um?
Wir sind ständig auf der Suche nach umweltfreundlichen Lösungen. Diese Lösungen können effizientere Motoren beinhalten, so dass der Kunde weniger Energie verbraucht, ohne dass die Reinigungsqualität darunter leidet. Eine andere Lösung könnte darin bestehen, die Verwendung von Kunststoffen zu prüfen, entweder durch Optimierung der Produktstruktur, um weniger Kunststoff zu verwenden, oder durch Verwendung von recyceltem Kunststoff - idealerweise beides.
Während sich die Hochdruckreinigerindustrie weiterentwickelt, setzt Nilfisk weiterhin auf Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Durch Innovationen bei den Materialien, der Energieeffizienz und der Langlebigkeit der Produkte ist es unser Ziel, den Verbrauchern zuverlässige Reinigungslösungen zu bieten, die den Test der Zeit überstehen. Nilfisk wurde kürzlich im EU PROMPT-Bericht als eines der Unternehmen mit den höchsten durchschnittlichen Lebenszyklen für Staubsauger aufgeführt.
Vielen Dank an Troels, der uns mit seinem Fachwissen einen Blick hinter die Kulissen der Entwicklung von Hochdruckreinigern der Spitzenklasse ermöglicht hat. Bleiben Sie dran, um weitere Informationen von unserem Team zu erhalten.