- Perfekt für Haustiere
PET CARE S1 Akku Staubsauger 2-in-1
Wählen Sie Ihre Option
- Allergikerfreundlich
ALLERGY S1 Akku Staubsauger 2-in-1
Wählen Sie Ihre Option
HOME S1 Akku Staubsauger 2-in-1
Wählen Sie Ihre Option
Siehe alle unsere Produktfamilien
Staubsaugerfilter
Erzielen Sie langanhaltende Leistung und saubere Luft mit Nilfisks Qualitätsfiltern. Von den praktischen EPA 10-Filtern – ideal für normalen Staub und Schmutz – bis zu den fortschrittlichen HEPA 13- und HEPA 14-Filtern, die feine Partikel und Allergene auffangen, sind unsere Filter für unterschiedliche Bedürfnisse konzipiert. Egal, ob Sie mit Tierhaaren, Allergien kämpfen oder einfach ein gesünderes Raumklima wünschen, der richtige Filter hilft, die Saugleistung zu maximieren, die Lebensdauer des Staubsaugers zu verlängern und die Luft in Ihrem Zuhause frisch und sauber zu halten.
HEPA 14 Filter für Staubsauger für Elite, Select, Family und VP600
Wählen Sie Ihre Option
Wählen Sie Ihre Option
Garantiepaket für Neo und One Staubsauger, doppelte Garantie
Wählen Sie Ihre Option
HEPA 13 Filter für Select, Family, VP930 Staubsauger
Wählen Sie Ihre Option
Wählen Sie Ihre Option
Wählen Sie Ihre Option
Gesundes Raumklima
Anleitungen
5 Faktoren, die Sie beim Kauf eines Staubsaugers berücksichtigen sollten
Wenn es darum geht, einen sauberen und gesunden Haushalt zu führen, ist ein guter Staubsauger unerlässlich. Bei der großen Auswahl auf dem Markt kann die Wahl des richtigen Staubsaugers jedoch ein schwieriges Unterfangen sein. Egal, ob Sie es mit Teppichen, Hartholzböden oder Tierhaaren zu tun haben, hier sind fünf wichtige Faktoren, die Sie beim Kauf eines Staubsaugers beachten sollten. Typen von Staubsaugern: Es gibt verschiedene Typen von Staubsaugern, die jeweils für spezielle Reinigungsanforderungen entwickelt wurden. Zu den gebräuchlichsten Typen gehören Boden-, Stiel- und Roboterstaubsauger. Stielstaubsauger sind leicht und ideal für die schnelle Reinigung, während Bodenstaubsauger vielseitiger sind und sich für verschiedene Oberflächen eignen. Denken Sie unter Berücksichtigung Ihrer konkreten Reinigungsanforderungen gut darüber nach, welcher Staubsaugertyp für Sie am besten geeignet ist. Filtersystem: Das Filtersystem eines Staubsaugers ist entscheidend für die Erhaltung der Luftqualität in Ihrem Haushalt. Schwebstofffilter (HEPA-Filter) sind sehr empfehlenswert, da sie winzige Partikel wie Staub, Pollen und Tierhaare auffangen können und so die Luft sauberer und gesünder machen. Achten Sie beim Kauf eines Staubsaugers darauf, dass er über Schwebstofffilter oder gleichwertige fortschrittliche Filtersysteme verfügt, um die Qualität der Raumluft zu verbessern. Saugkraft und Reinigungsleistung: Die Saugkraft spielt eine wichtige Rolle für die Reinigungsleistung eines Staubsaugers. Entscheiden Sie sich für einen Staubsauger mit einstellbarer Saugleistung, um verschiedene Oberflächen effektiv zu reinigen. Achten Sie außerdem auf Funktionen wie Bürstenrollen, die für die Tiefenreinigung von Teppichen unerlässlich sind, und Aufsätze für die Reinigung von schwer zugänglichen Stellen und Polstern. Ein Staubsauger mit starker Saugkraft und vielseitigen Reinigungsmöglichkeiten sorgt für eine gründliche Reinigung. Langlebigkeit und Wartung: Ein Staubsauger ist eine Investition in die Sauberkeit Ihres Haushalts. Daher ist es wichtig, einen Staubsauger zu wählen, der langlebig ist. Suchen Sie nach einem Modell, das langlebig und zuverlässig ist. Achten Sie beim Kauf außerdem auf die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und darauf, wie einfach Wartungsarbeiten wie das Leeren des Staubbehälters oder der Filterwechsel durchzuführen sind. Ein Staubsauger, der nur einen minimalen Wartungsaufwand erfordert, spart Ihnen auf lange Sicht Zeit und Geld. Geräuschpegel und Manövrierfähigkeit: Niemand möchte einen Staubsauger, der wie ein startendes Düsentriebwerk klingt. Prüfen Sie den Geräuschpegel des Staubsaugers, den Sie in Erwägung ziehen, insbesondere wenn Sie Familienmitglieder oder Nachbarn haben, die empfindlich auf laute Geräusche reagieren. Beurteilen Sie außerdem die Manövrierfähigkeit des Staubsaugers, einschließlich seines Gewichts, der Kabellänge und der Schwenkbarkeit. Ein vom Gewicht her leichter und wendiger Staubsauger macht die Reinigung bequemer und weniger anstrengend. Bei der Wahl des richtigen Staubsaugers sollten Sie Ihre speziellen Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigen. So können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und in einen Staubsauger investieren, der Ihren Haushalt in einem sauberen und gesunden Zustand hält. Mit dem richtigen Staubsauger wird die Pflege eines makellosen Wohnraums zu einer viel leichteren Aufgabe.
Mehr lesenWas ist ein HEPA-Filter und warum ist er so wichtig?
HEPA-Filter (high efficiency particulate air filter) sind hocheffiziente Partikelfilter, die über 99,9 % der Schwebeteilchen entfernen. Was ist ein HEPA-Filter und warum ist er so wichtig? HEPA-Filter (high efficiency particulate air filter) sind hocheffiziente Partikelfilter, die über 99,9 % der Schwebeteilchen entfernen. Dazu zählen unter anderem Staub, Hausstaubmilben, Schimmel, Pollen, Bakterien und sogar COVID-Partikel aus der Luft. HEPA-Filter blasen die Luft durch ein feines Netz, das die schädlichen Partikel einfängt und sie daran hindert, wieder in die Atmosphäre zu gelangen. Jedes Haushaltsgerät, das Luft an- oder absaugt, braucht ein Zirkulationssystem und damit einen Filter. Klimaanlagen, Haartrockner und natürlich auch Staubsauger verfügen über solche Filter. HEPA-Filter in Staubsaugern Wenn wir über den Kauf eines neuen Staubsaugers nachdenken, interessieren uns wahrscheinlich die Aspekte Saugstärke, Größe, Zubehör oder Flexibilität. Aber wie häufig denken wir schon an den Filter? Meistens überhaupt nicht. Mit Staubsaugern beseitigen wir Schmutz und Staub in Innenräumen, weshalb sie auch über einen anständigen Filter verfügen müssen. Ansonsten gibt der Staubsauger diese Schmutzpartikel sofort wieder an Ihren Haushalt ab. Nach einer gewissen Zeit verliert der Filter auch seine Wirkung und kann nicht mehr alle schädlichen Bakterien davon abhalten, wieder in die Luft zu gelangen. Aus diesem Grund muss der HEPA-Filter für einen reibungslosen Betrieb regelmäßig ausgetauscht werden. Wie häufig sollte man den Staubsaugerfilter austauschen? Es stellt sich nun die Frage, wie häufig wir den HEPA-Filter in unseren Staubsaugern austauschen sollten. Das hängt tatsächlich von der Nutzungshäufigkeit ab. In einem durchschnittlichen Haushalt, in dem 1-3 Mal pro Woche staubgesaugt wird, empfiehlt sich ein Austausch des Filters einmal pro Jahr. Machen Sie sich bitte keine Sorgen, sollten Sie den Filter bisher noch nie ausgetauscht haben. Viele sind sich über den Filter gar nicht bewusst und wissen schon gar nicht, wie häufig er ausgetauscht werden sollte. Der Filter ist jedoch sehr wichtig und ein Austausch hilft Ihnen dabei, die Luft in Ihrem Haushalt zu reinigen. Ist jemand in Ihrem Haushalt allergisch, insbesondere auf Staub, Tierhaare oder Pollen, empfehlen wir, den Filter alle 6-12 Monate oder immer dann auszutauschen, wenn sich allergische Reaktionen mehren
Mehr lesen5 Wege, damit Ihr Zuhause frei von Allergenen bleibt
Ganz gleich, ob Sie unter Allergien gegen z. B. Staub, Pollen, Tierhaare oder Schimmel leiden - es gibt Möglichkeiten, Allergene in Ihrem Zuhause zu reduzieren. Entdecken Sie unsere 5 Tipps, wie Ihr Zuhause frei von Allergenen bleibt. Die Allergiesaison hat wieder einmal begonnen, und wir brauchen Taschentücher wie verrückt! Ganz gleich, ob Sie oder jemand in Ihrem Haushalt unter Allergien gegen z. B. Staub, Pollen, Tierhaare, Schimmel oder andere Allergenen leiden bzw. leidet - es ist nicht alles verloren. Es gibt Möglichkeiten, Allergene in Ihrem Zuhause zu reduzieren, damit es für alle angenehmer wird. Wir haben eine Liste mit unseren 5 besten Tipps zusammengestellt, damit Ihr Zuhause (fast) frei von Allergenen bleibt. 1. Verhindern Sie, dass Allergene ins Haus gelangen Lüften ist wichtig, um das Risiko der Schimmelbildung zu verringern und Feuchtigkeit zu vermeiden (die das ideale Klima für Hausstaubmilben ist). Öffnen Sie, die Fenster optimalerweise mindestens eine Stunde pro Tag, außer in der akuten Pollenflugzeit oder wenn es draußen regnet. Wenn Sie nach einem Aufenthalt im Freien nach Hause kommen, sollten Sie Ihre Kleidung ausziehen, sobald Sie hereinkommen. Ziehen Sie etwas Bequemeres an - so verringern Sie das Risiko, dass Pollenpartikel in Ihre Wohnung gelangen. 2. Verwenden Sie einen Staubsauger mit HEPA-Filter Regelmäßiges Staubsaugen ist eine weitere Möglichkeit, Allergene aus Ihrer Wohnung zu entfernen, und zwar nicht nur vom Boden. Achten Sie darauf, auch die Polster zu saugen (vor allem Sofas und Matratzen!) Wenn Sie sich einen Staubsauger mit HEPA-Filter anschaffen, werden selbst die kleinsten Partikel aufgefangen und beim Reinigen nicht wieder an die Luft abgegeben. 3. Wischen Sie zu Hause regelmäßig Staub Staub und Schimmelpilze gehören zu den häufigsten Allergenen, die in Ihrem Zuhause vorkommen. Verwenden Sie beim Putzen ein feuchtes Mikrofasertuch mit Reinigungsmittel, um den Staub richtig zu entfernen, anstatt ihn einfach mit einem Staubwedel herumzuwirbeln. So vermeiden Sie auch allergische Reaktionen beim Putzen. 4. Schützen Sie Ihr Bettzeug vor Hausstaubmilben Wechseln Sie Ihre Bettwäsche alle 1-2 Wochen, um Hausstaubmilben zu vermeiden. Wir empfehlen, Bettbezüge bei einer höheren Temperatur zu waschen als Kleidung, etwa bei 40-60º C. Legen Sie nicht zu viele Überwürfe und Zierkissen auf Ihr Bett, da diese oft seltener gewaschen werden oder chemisch gereinigt werden müssen. Drehen Sie Ihre Matratze alle 6 Monate um, um sie frisch zu halten. 5. Reinigen Sie Ihr Zuhause mit einer Klimaanlage Wenn Sie unter Pollenallergien leiden, sollten Sie während der Pollenflugzeit die Klimaanlage benutzen, anstatt die Fenster zu öffnen. Dadurch werden die Pollen herausgefiltert, bevor sie in Ihr Zuhause gelangen können. Achten Sie darauf, dass Sie den Filter Ihrer Klimaanlage alle 3 Monate reinigen, um Staubpartikel zu entfernen.
Mehr lesen
Staubsaugerbeutel
Die originalen Staubsaugerbeutel von Nilfisk wurden entwickelt, um optimale Leistung und Hygiene zu gewährleisten. Mit einer perfekten Passform für Ihren Staubsauger sorgen sie für eine effektive Aufnahme von Staub, Schmutz und Allergenen, während sie gleichzeitig den Motor schützen und die Lebensdauer des Geräts verlängern. Unsere Beutel bestehen aus strapazierfähigen Materialien, die das Risiko von Rissen und Leckagen verringern, sodass Sie ein saubereres und angenehmeres Reinigungserlebnis erhalten.
- Bestseller


