Blog
Blog
So reinigen Sie Kunstrasen mit einem Hochdruckreiniger und einem Nass- und Trockensauger
Kunstrasen ist eine fantastische, pflegeleichte Alternative zu natürlichen Rasenflächen – dennoch benötigt er gelegentlich eine Reinigung. Mit der Zeit können sich Schmutz, Tierkot und Ablagerungen ansammeln, was zu Verfärbungen, unangenehmen Gerüchen oder sogar Moos führen kann. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Kunstrasen mit einem Hochdruckreiniger sowie einem Nass- und Trockensauger reinigen – einschließlich wann und wie Sie welche Methode am besten einsetzen. Warum sollte man Kunstrasen reinigen? Die regelmäßige Reinigung von Kunstrasen trägt dazu bei, dass er: sein frisches, grünes Aussehen behält, frei von unangenehmen Gerüchen bleibt, sicher für Kinder und Haustiere ist, und seine Lebensdauer deutlich verlängert. Auch wenn Kunstrasen weder gemäht werden muss noch Unkraut bildet, kann sich mit der Zeit dennoch einiges ansammeln, zum Beispiel: Staub und Pollen, Blätter, Zweige und andere organische Rückstände, Tierhaare und -ausscheidungen, Algen oder Moos in schattigen Bereichen. Methode 1: Reinigung mit einem Hochdruckreiniger Am besten geeignet für: Saisonale Grundreinigungen, festsitzenden Schmutz, Moos und Außenbereiche mit funktionierendem Entwässerungssystem. Was Sie benötigen: Hochdruckreiniger (mit verstellbarer Düse empfohlen) Optional: rasenverträgliches Reinigungsmittel oder verdünnter Essig Besen oder Kunstrasenbürste (für die Vorreinigung) Schritt für Schritt Anleitung: Groben Schmutz entfernen: Sammeln Sie Äste, Blätter und größere Abfälle von der Oberfläche auf. Kunstrasen kehren: Kehren Sie die Rasenfläche gründlich, um losen Schmutz, Staub und organische Rückstände zu entfernen. Düse einstellen: Stellen Sie die Düse auf einen breiten Fächerstrahl ein, um Schäden am Kunstrasen zu vermeiden. Im Winkel sprühen: Sprühen Sie das Wasser in einem flachen Winkel über den Kunstrasen, um Schmutz effektiv zu lösen, ohne die Fasern zu beschädigen. Verwenden Sie bei Bedarf Reinigungsmittel: Spülen Sie das Reinigungsmittel gründlich aus. Trocknen lassen: Lassen Sie den Rasen vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie ihn betreten. Profi Tipp Vermeiden Sie es, geklebte Nähte direkt zu besprühen Wenden Sie diese Methode nur auf Rasenflächen mit Entwässerungssystem an Testen Sie den Druck zunächst an einer kleinen Stelle Methode 2: Reinigung mit einem Nass- und Trockensauger Am besten geeignet für: Schnelle Reinigungen, Tierhaare, Kunstrasen im Innenbereich oder auf Balkone. Was Sie benötigen: Nass- und Trockensauger (z. B. Nilfisk Buddy oder Multi-Serie) Optional: Bürstendüse oder Rasendeodorant Schritt für Schritt Anleitung: Trockene Rückstände absaugen: Schalten Sie auf Trockenmodus und saugen Sie langsam. Feuchtigkeit beseitigen: Schalten Sie auf Nassmodus, um Regenwasser, Verschüttetes oder feuchte Rückstände zu entfernen. Bei Bedarf desodorieren: Streuen Sie für Rasen geeignete Desodorierungsgranulate aus. Vorteile: Keine Gefahr von Druckschäden Funktioniert auf jeder Oberfläche Sicher f+r Innenrasen oder Schattenrasen Bonus Tipps für Haustierbesitzer Feste Abfälle sofort entfernen Haustierflecken regelmäßig mit Wasser abspülen Bei anhaltenden Gerüchen enzymhaltige Rasenreiniger verwenden Hochdruckreiniger vs. Nass- und Trockensauger Merkmal Hochdruckreiniger Nass- und Trockensauger Am besten geeignet für Tiefenreinigung, Flecken, Algen Regelmäßige Reinigung, Tierhaare Oberflächenbeschaffenheit Außenrasen mit Entwässerungssystem Innen-/Außenbereich, aller Art Häufigkeit 2–4× pro Jahr Wöchentlich oder 1x im Monat Risiko von Schäden Mittel (bei unsachgemäßer Verwendung) Keine Sorgen Sie dafür, dass Ihr Rasen immer optimal aussieht Pflege und einen Hochdruckreiniger für die saisonale Tiefenreinigung. Diese Kombination verlängert die Lebensdauer Ihres Kunstrasens und hält ihn das ganze Jahr über sauber, geruchsfrei und sicher. Suchen Sie nach zuverlässigen Geräten? Stöbern Sie in unserem Sortiment an Nass- und Trockensaugern und Hochdruckreinigern für Rasenflächen, Terrassen und Außenbereiche.
Wie Sie ein Aquarium mit einem Nass-/Trockensauger entleeren
Entleeren Sie Ihr Aquarium mühelos und ohne Verschütten – mit einem Nilfisk Nass-/Trockensauger. Entdecken Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung eine schnelle und saubere Methode zur Reinigung Ihres Aquariums.
9 Erstaunliche Dinge, die man mit einem Nass- und Trockensauger reinigen kann
Bei einem Staubsauger denken die meisten an die üblichen Verdächtigen: Staub, Krümel, Tierhaare und vielleicht ab und zu etwas Schmutz. Wenn Sie aber einen Nass- und Trockensauger zu Hause haben, haben Sie ein Multitasking-Kraftpaket. Hier sind 9 erstaunliche Dinge, von denen Sie wahrscheinlich nicht wussten, dass Sie sie mit Ihrem Nass- und Trockensauger reinigen können - und ja, es ist so schön, wie es klingt. 1. Zerbrochenes Glas Ein Glas Wasser verschüttet und die Tasse zerbrochen? Kein Problem. Nass- und Trockensauger können sowohl Flüssigkeiten als auch scharfkantige Glasscherben aufnehmen - achten Sie nur darauf, den Behälter anschließend vorsichtig zu entleeren. 2. Erde von Zimmerpflanzen Sie haben eine Topfpflanze umgeschmissen? Anstatt zu fegen und den Schlamm zu verstreuen, kann Ihr Nass-/Trockensauger sowohl die trockene Erde als auch das verschüttete Wasser aufsaugen, so dass der Bereich tadellos aussieht (und Ihre Pflanze hoffentlich noch lebt). 3. 3. Kunstrasen und Außenterrassen Nass- und Trockensauger eignen sich hervorragend, um Schmutz, Laub und Ablagerungen von Kunstrasen, Terrassen oder Außenfliesen zu entfernen - vor allem in Kombination mit einer Gebläsefunktion. 4. Autoinnenraum - auch die nassen Stellen Schmutzige Fußmatten, verschüttete Getränke, Tierhaare, Krümel und Sand vom Strandausflug am letzten Wochenende - alles in wenigen Minuten beseitigt. Nass- und Trockensauger eignen sich perfekt für die Tiefenreinigung von Autoinnenräumen, vor allem, wenn es schmutzig wird. 5. Verstopfte Waschbecken (ja, wirklich!) Einige Nass- und Trockensauger können zum Absaugen von Verstopfungen in Abflüssen verwendet werden - eine etwas unkonventionelle Methode, die aber bei oberflächlichen Verstopfungen wahre Wunder bewirken kann. 6. Überflutete Keller oder Waschküchen Wasserleck? Waschmaschine ausgelaufen? Schnappen Sie sich Ihren Nass- und Trockensauger und beginnen Sie, stehendes Wasser schnell zu entfernen - viel einfacher als mit Wischmopp und Eimer. 7. Heimwerker- und Renovierungsabfälle Ganz gleich, ob Sie eine Wand abschleifen oder an einem Bastelprojekt arbeiten, Nass- und Trockensauger können feinen Staub, Holzspäne und sogar kleine Putz- oder Zementstücke aufnehmen. 8. Gartenlaub - nass oder trocken Vergessen Sie den Rechen! Mit einem Nass-/Trockensauger mit Gebläsefunktion lässt sich Laub mühelos aufsammeln oder wegblasen - egal, ob es trocken und knusprig oder feucht und matschig ist. Perfekt für Terrassen, Auffahrten und Ecken, wo sich das Laub gerne stapelt. 9. Küchenunfälle - nass und trocken Von verschüttetem Müsli über Milch bis hin zu Pastasoße - auf dem Küchenboden ist alles möglich. Mit einem Nass- und Trockensauger lassen sich nasse Lebensmittel, trockene Krümel und sogar klebrige Flüssigkeiten mühelos aufsaugen. Entdecken Sie die Kraft der Vielseitigkeit Ganz gleich, ob es sich um matschige Stiefel, Laub oder eine überraschende Küchenverschmutzung handelt, ein Nass- und Trockensauger ist Ihr ideales Werkzeug für eine schnelle und effiziente Reinigung - drinnen und draußen. Wir bei Nilfisk glauben daran, dass Reinigung intelligent, einfach und überraschend komfortabel sein sollte. Wenn Sie also das nächste Mal ein Chaos vorfinden, nehmen Sie Ihren Sauger und lassen Sie ihn unerwartete Dinge tun. Frohes Putzen!🧽✨
Interview mit dem DIY-Produktmanager bei Nilfisk.
Was steckt hinter dem Design und der Entwicklung eines hochwertigen Hochdruckreinigers, der die Bedürfnisse moderner Verbraucher erfüllt? Um mehr darüber zu erfahren, haben wir uns mit Troels, Produktmanager für Hochdruckreiniger und Nass- und Trockensauger für Verbraucher bei Nilfisk, zusammengesetzt. In diesem Interview gibt er Einblicke in Branchentrends, Produktqualität und Nachhaltigkeit und zeigt auf, wie Nilfisk weiterhin Innovationen im Bereich der Reinigungslösungen entwickelt. 1. Können Sie uns ein wenig über sich selbst und Ihre Rolle als Produktmanager erzählen? Mein Name ist Troels und ich bin Produktmanager (PM) für Hochdruckreiniger und Nass- und Trockensauger für Verbraucher. Als PM habe ich ein breites Aufgabenspektrum, das von der Entwicklung neuer Produkte bis hin zum Tagesgeschäft reicht, bei dem ich mit den Teams für Vertrieb, Marketing, Forschung und Entwicklung sowie Service zusammenarbeiten muss. Diese Arbeit gefällt mir sehr gut, weil jeder Tag anders ist. Ich habe die Möglichkeit, neue Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, die die Reinigung erleichtern. 2. Was sind die aktuellen und kommenden Trends in der Hochdruckreinigerbranche? Ein Teil der Nachhaltigkeitsagenda besteht darin, dass wir als Verbraucher bewusster mit unseren Produkten umgehen. Anstatt Produkte nach einigen Jahren des Gebrauchs wegzuwerfen, sehe ich immer mehr Menschen, die bereit sind, mehr für ein höherwertiges Produkt zu bezahlen oder ihre vorhandenen Produkte zu reparieren/zu pflegen, um deren Lebensdauer zu verlängern. Wenn Sie Ihre Terrasse oder Steinplatten mit einem Hochdruckreiniger säubern und anschließend behandeln, kann sich die Lebensdauer Ihrer Terrasse um mehrere Jahre verlängern. 3. Wie garantieren Sie die Qualität und Haltbarkeit der Nilfisk-Produkte? Aus diesem Grund haben wir eine ausgezeichnete Qualitätsabteilung, die unsere Produkte ständig überwacht und bewertet. Für jedes Produkt haben wir mehrere Testmethoden, um sicherzustellen, dass die Qualität den Nilfisk-Standards entspricht. 4. Wie geht Nilfisk in einer zunehmend umweltbewussten Zeit mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Produktion um? Wir sind ständig auf der Suche nach umweltfreundlichen Lösungen. Diese Lösungen können effizientere Motoren beinhalten, so dass der Kunde weniger Energie verbraucht, ohne dass die Reinigungsqualität darunter leidet. Eine andere Lösung könnte darin bestehen, die Verwendung von Kunststoffen zu prüfen, entweder durch Optimierung der Produktstruktur, um weniger Kunststoff zu verwenden, oder durch Verwendung von recyceltem Kunststoff - idealerweise beides. Während sich die Hochdruckreinigerindustrie weiterentwickelt, setzt Nilfisk weiterhin auf Qualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Durch Innovationen bei den Materialien, der Energieeffizienz und der Langlebigkeit der Produkte ist es unser Ziel, den Verbrauchern zuverlässige Reinigungslösungen zu bieten, die den Test der Zeit überstehen. Nilfisk wurde kürzlich im EU PROMPT-Bericht als eines der Unternehmen mit den höchsten durchschnittlichen Lebenszyklen für Staubsauger aufgeführt. Vielen Dank an Troels, der uns mit seinem Fachwissen einen Blick hinter die Kulissen der Entwicklung von Hochdruckreinigern der Spitzenklasse ermöglicht hat. Bleiben Sie dran, um weitere Informationen von unserem Team zu erhalten.
Wie Sie Flüssigkeiten mit einem Nass- und Trockensauger aufsaugen
Ein Nass- und Trockensauger ist ein vielseitiges Gerät, das alles aufnehmen kann, von Staub und Schmutz bis hin zu verschütteten Flüssigkeiten. Ganz gleich, ob Sie mit einer Überschwemmung, einem verschütteten Getränk oder dem Aufräumen nach einem Heimwerkerprojekt konfrontiert sind, diese Staubsauger sind so gebaut, dass sie die Arbeit erleichtern. Welche Flüssigkeiten können Sie mit einem Nass- und Trockensauger aufsaugen? Nass- und Trockensauger sind für die Aufnahme einer Vielzahl von Flüssigkeiten ausgelegt und daher unglaublich vielseitig. Sie können es zum Aufsaugen von verschüttetem Wasser, Überschwemmungen oder Leckagen sowie von nicht ätzenden Haushaltsflüssigkeiten wie Saft, Kaffee oder Limonade verwenden. Auch für den Außenbereich eignen sie sich hervorragend, z. B. zum Aufsaugen von Pfützen, Regenwasser oder sogar leichten Gartenabfällen, die mit Wasser vermischt sind. Vermeiden Sie es jedoch, brennbare, ätzende oder gefährliche Flüssigkeiten wie Benzin, Bleichmittel oder starke Chemikalien aufzusaugen, da diese den Sauger beschädigen oder ein Sicherheitsrisiko darstellen können. In diesem Sinne kann Ihr Nass- und Trockensauger zu einem zuverlässigen Werkzeug werden, mit dem Sie sowohl alltägliche Verschmutzungen als auch größere Reinigungsaufgaben bewältigen können. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem Nass- und Trockensauger Flüssigkeiten sicher und effektiv aufsaugen können. Schritt 1: Bereiten Sie Ihren Sauger vor Vergewissern Sie sich vor dem Start, dass Ihr Staubsauger für das Aufsaugen von Flüssigkeiten geeignet ist. Entfernen Sie den Staubsaugerbeutel, da dieser durch den Kontakt mit Flüssigkeiten beschädigt werden kann. Den Filter können Sie im Gerät lassen, aber stellen Sie sicher, dass er trocken ist, bevor Sie das Gerät wieder zum Aufsaugen von Feststoffen verwenden.. Schritt 2: Wählen Sie den richtigen Aufsatz Je nachdem, welche Flüssigkeit Sie aufsaugen müssen, verwenden Sie die Bodendüse für Flüssigkeiten oder einfach die normale Schlauchdüse, wenn Sie Wasser aus einem Eimer oder einer nicht ebenen Fläche entfernen möchten. Schritt 3: Mit dem Staubsaugen beginnen Platzieren Sie die Düse über der Flüssigkeit und schalten Sie den Staubsauger ein. Bewegen Sie sie langsam über den nassen Bereich, damit die starke Saugkraft die Flüssigkeit entfernen kann. Schritt 4: Überwachen Sie den Tank Nass- und Trockensauger haben einen Auffangbehälter, in dem die Flüssigkeit gespeichert wird. Viele Modelle verfügen über einen Schwimmermechanismus, der den Saugvorgang automatisch stoppt, wenn der Tank voll ist. Es ist jedoch ratsam, den Tank regelmäßig zu überprüfen, um eine Überfüllung zu vermeiden, insbesondere bei größeren Arbeiten. Schritt 5: Entleeren des Tanks Wenn der Behälter voll ist oder die Arbeit erledigt ist, schalten Sie den Staubsauger aus und nehmen Sie den Behälter vorsichtig heraus. Entsorgen Sie die Flüssigkeit entsprechend den örtlichen Vorschriften - gießen Sie sie nicht in die Kanalisation, wenn sie Chemikalien oder gefährliche Stoffe enthält. Reinigen Sie den Tank mit Wasser und Seife, um Geruchs- und Rückstandsbildung zu vermeiden. Sicherheitstipps Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie den Staubsauger entleeren oder Wartungsarbeiten durchführen. Vermeiden Sie das Aufsaugen brennbarer oder ätzender Flüssigkeiten. Überprüfen Sie das Netzkabel und die Anschlüsse, um sicherzustellen, dass diese während des Gebrauchs trocken bleiben. Warten Sie immer, bis der Filter nach dem Aufsaugen von Flüssigkeiten getrocknet ist, bevor Sie ihn für trockene Verschmutzungen verwenden. Mit ein wenig Vorbereitung und Sorgfalt kann ein Nass- und Trockensauger Ihre erste Wahl sein, um flüssige Verschmutzungen mühelos zu beseitigen!
Einfache Reinigung des Gartens: Nass- und Trockensauger für die Beseitigung von Laub und Blättern
Die Arbeit im Garten kann eine sich ständig wiederholende Aufgabe sein, besonders im Herbst, wenn das Laub scheinbar kein Ende nehmen will. Der Laubbläser ist dabei ein beliebtes Hilfsmittel, doch Nass- und Trockensauger bieten eine vielseitige Alternative für einen sauberen Garten. Sie saugen nicht nur, sondern blasen oft auch, sodass Sie zwei Geräte in einem haben! Hier erfahren Sie, wie Sie einen Nass-/Trockensauger zur Laubbeseitigung einsetzen und seine Funktionen optimal nutzen können. Überprüfen Sie die Laub- und Blasfunktion Ihres Nass- und Trockensaugers Nicht alle Nass-/Trockensauger sind für die Laubbeseitigung geeignet. Wählen Sie daher ein Modell mit hoher Saugleistung und einem großen Behälter (30 l), um optimale Ergebnisse zu erzielen. Achten Sie auch auf die Blasfunktion, die bei allen Nilfisk-Modellen vorhanden ist. Damit können Sie ganz einfach zwischen dem Aufsaugen und der Blasfunktion wechseln, um das Laub aufzuhäufen oder aus schwer zugänglichen Bereichen zu entfernen. Bereiten Sie den Nass-und Trockensauger für die Laubbeseitigung Überprüfen Sie vor dem Start, ob der Filter des Staubsaugers fest sitzt und für das Auffangen von Laub geeignet ist. Entfernen Sie alle vorgesehenen Staubbeutel, da sie sich mit Laub zusetzen. Wenn Ihr Staubsauger verschiedene Düsenaufsätze hat, verwenden Sie einen breiten Aufsatz. Verwenden Sie die Blasfunktion zum Sammeln von Blättern Schalten Sie den Staubsauger zunächst auf die Blasfunktion um, um das Laub in Haufen zu sammeln. Die Laubblasfunktion ist ideal, um Laub unter Büschen, Sträuchern oder an engen Stellen, die mit einem Rechen nicht erreicht werden können, aufzusaugen. Positionieren Sie die Düse knapp über dem Boden und richten Sie das Laub auf einen zentralen Bereich. Auf diese Weise sparen Sie Zeit und Energie, da Sie das gesammelte Laub leicht in großen Mengen aufsaugen können. Starten Sie die Aufsammlung des Laubs Sobald Sie das Laub zu überschaubaren Haufen aufgeschichtet haben, empfehlen wir Ihnen, den Großteil des Laubs mit einer Schaufel schnell in Müllsäcke zu füllen. Das ist einfacher, als gleich den Staubsauger zu benutzen, da sich das Gerät schnell füllt und zu oft geleert werden muss. Wecheln Sie zur Saugfunktion Sobald Sie das meiste Laub in die Müllsäcke gefüllt haben, schalten Sie den Nass- und Trockensauger in den Saugmodus um. Halten Sie die Düse nahe am Boden und arbeiten Sie sich langsam durch jeden Haufen. Nass-/Trockensauger eignen sich hervorragend für trockenes Laub, aber bei feuchtem Laub sind möglicherweise einige Durchgänge erforderlich, um Verstopfungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, den Behälter regelmäßig zu entleeren, um die Saugkraft zu erhalten und Verstopfungen zu vermeiden. Endreinigung und Wartung Wenn Ihr Garten sauber ist, leeren Sie den Saugbehälter und spülen Sie ihn aus. Nasses Laub kann sich schnell zersetzen und Rückstände im Inneren hinterlassen, daher ist es am besten, ihn nach jedem Gebrauch gründlich zu reinigen. Vergessen Sie nicht, etwaige Filter zu reinigen oder auszutauschen, und bewahren Sie den Sauger an einem trockenen, sicheren Ort auf. Warum ein Nass- und Trockensauger für die Laubbeseitigung geeignet ist Die doppelte Saug- und Blasfunktion macht den Nass- und Trockensauger zu einem wertvollen Werkzeug für die Laubbeseitigung. Dank der starken Saugleistung und der Möglichkeit, mit der Blasfunktion geordnete Laubhaufen zu bilden, können Sie das Laub effizienter und präziser entfernen. Außerdem kann er sowohl trockenes als auch feuchtes Laub aufnehmen und ist damit vielseitiger als ein herkömmlicher Laubbläser.
Wie die Beseitigung von Abflussverstopfungen mit dem Nass- und Trockensauger gelingt
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie Abflüsse mit einem Nass- und Trockensauger problemlos reinigen können. Effizient, umweltfreundlich und sicher für Ihre Rohre!
Was ist ein Nass- und Trockensauger und warum Sie einen brauchen könnten.
Nass- und Trockensauger sind leistungsstarke Geräte, die sowohl für trockene Verschmutzungen wie Staub und Schmutz als auch für flüssige oder nasse Verunreigingungen geeignet sind. Diese Doppelfunktion macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in den verschiedensten Bereichen, von Haushalt über Werkstatt und Garage bis hin zum Außenbereich. Vielseitigkeit und Funktionalität Im Gegensatz zu herkömmlichen Staubsaugern, die in der Regel nur für das Trockensaugen ausgelegt sind, verfügt ein Nass-/Trockensauger über spezielle Funktionen, mit denen Flüssigkeiten effizient aufgesaugt werden können, ohne das Gerät zu beschädigen. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich in Situationen, in denen Flüssigkeiten verschüttet werden oder auslaufen, wie z. B. bei Unfällen in der Küche, bei Klempnerarbeiten oder bei Schmutz von Haustieren. Ideal für eine Vielzahl von Oberflächen und Umgebungen Einer der größten Vorteile ist die Eigenschaft, verschiedene Oberflächen effektiv zu reinigen. Ob Teppich, Hartboden, Fliesen oder Beton - diese Staubsauger können problemlos zwischen den verschiedenen Bodenarten wechseln, ohne dass die Saugleistung beeinträchtigt wird. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie unentbehrlich in Haushalten mit unterschiedlichen Bodenbelägen oder in Werkstätten, in denen nach Heimwerkerarbeiten sowohl Staub als auch verschüttetes Material aufgesaugt werden müssen. Leistung und Effizienz Ausgestattet mit robusten Motoren und einer langlebigen Technik sind Nass- und Trockensauger für die Bewältigung schwerer Reinigungsaufgaben perfekt ausgelegt. Sie bieten eine beeindruckende Saugleistung, die für eine gründliche Reinigung sorgt, ganz gleich, ob es sich um die Aufnahme von Feinstaubpartikeln, Schutt von Renovierungsprojekten oder großen Flüssigkeitsmengen handelt. Die Effizienz dieser Geräte reduziert die Reinigungszeit und verbessert gleichzeitig die allgemeine Sauberkeit in der Umgebung. Gebläsefunktion Nilfisk Staubsauger verfügen nicht nur über eine Saugfunktion, sondern auch über eine Blasfunktion, mit der Sie Laub, Tierhaare und anderen Schmutz einfach wegblasen können. Das macht das Leben einfacher. Warum Sie einen Nass- und Trockensauger brauchen könnten 1. Haushaltsreinigung Perfekt für Haushalte mit Haustieren oder einem aktiven Lebensstil, in denen Unfälle und Verschüttungen oft vorkommen. Nass- und Trockensauger können flüssige Verschmutzungen schnell beseitigen, ohne den Sauger zu beschädigen. 2. Werkstätten und Garagen Unverzichtbar für Heimwerker, die in Werkstätten arbeiten, wo Staub, Sägespäne und gelegentliches Verschütten sofort beseitigt werden müssen. 3. Verwenden Sie ein Nass- und Trockengerät für Kamine Ideal für die Beseitigung von Asche und Staub aus dem Kamin - kein lästiges Fegen oder Hantieren mit Müllsäcken mehr. 4. Hartnäckige Verschmutzungen Ganz gleich, ob Sie das Waschbecken von Verstopfungen befreien oder Glasscherben aufsaugen müssen, mit diesen Hochleistungssaugern können Sie jeden Schmutz und jede Flüssigkeit beseitigen. Fazit Die Investition in einen dieser Staubsauger ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, sondern auch der Effizienz und Vielseitigkeit. Ob bei der täglichen Reinigung im Haushalt oder in der Werkstatt, diese Staubsauger sind unentbehrlich. Ihre Fähigkeit, sowohl trockene als auch nasse Verschmutzungen zu beseitigen, macht sie zu einer wertvollen Ergänzung jedes Reinigungsarsenals und sorgt mit minimalem Aufwand für eine sauberere und gesündere Umgebung. Entdecken Sie unser Sortiment an Nass- und Trockensaugern, die eine hervorragende Reinigungsleistung und Vielseitigkeit bieten, um den unterschiedlichsten Reinigungsanforderungen gerecht zu werden.
Nilfisk Weihnachtsgeschenkliste
Weihnachten steht vor der Tür und die Liste der Geschenke für die Lieben scheint endlos zu sein. Aber keine Sorge! Mit unserer Weihnachtsgeschenkeliste erhalten Sie alle Inspirationen, die Sie brauchen, um das perfekte Geschenk zu kaufen... Oder um Ihre eigene Wunschliste zu ergänzen ;) Sauger S1 Pet CareDer Sauger S1 Pet Care ist die ideale Wahl für Haushalte, die Haustiere lieben! Der Sauger ist vollgepackt mit Funktionen, die Ihnen ein komfortables und müheloses Reinigungserlebnis garantieren. Genießen Sie den ergonomischen Griff, den Sie mit einer oder zwei Händen halten können, und die mitgelieferte Wandhalterung für eine ordentliche Aufbewahrung. Der S1 verfügt außerdem über einen HEPA 14-Filter, der 99,99 % aller in der Luft befindlichen Partikel entfernt, sowie eine Tierbürste zur Reinigung Ihrer haarigen Lieblinge. Mit diesem Sauger sieht Ihr Zuhause im Handumdrehen makellos aus! Kaufen Sie den S1 Sauger hier. Core 150 HochdruckreinigerDer Hochdruckreiniger Core 150 ist die ideale Lösung für eine blitzschnelle gründliche Reinigung von Autos und Außenbereichen! Diese leistungsstarke Maschine liefert einen Druck von 150 bar und schafft damit bis zu 40 m² pro Stunde. Und das Beste daran? Sie ist vormontiert, so dass Sie sofort mit der Reinigung beginnen können! Wir haben bei der Entwicklung dieser Maschine besonders an die Benutzerfreundlichkeit gedacht. Sie verfügt über einen klappbaren Griff und einen Doppellanzenhalter, so dass sie einfach und platzsparend verstaut werden kann. Die Maschine wird mit zwei verschiedenen Düsen, einem Schaumsprüher und einer Reinigungsnadel geliefert, um verschiedene Reinigungsaufgaben zu bewältigen. Dank der Click&Clean-Anschlüsse können Sie den Hochdruckreiniger mühelos mit einer Vielzahl unserer Zubehörteile kombinieren. Erleben Sie ein völlig neues Maß an Sauberkeit mit dieser fantastischen Maschine – Ihr schneller Weg zu einer gründlichen, makellosen Reinigung! Kaufen Sie den Hochdruckreiniger hier. Buddy II 12 Autoreiniger Der Nass-/Trockensauger Buddy II 12 Car Cleaner ist die ultimative Allround-Lösung für die Reinigung im Innen- und Außenbereich. Dieser Sauger kann sowohl Flüssigkeiten als auch Feststoffe aufsaugen und mit der integrierten Blasfunktion hilft er Ihnen bei der Beseitigung von Schmutz und Blättern im Freien. Aber das ist noch nicht alles! Wenn Sie den Buddy II 12 Car Cleaner kaufen, erhalten Sie außerdem ein fantastisches Premium Car Kit mit vier praktischen Zubehörteilen, mit denen die Autoreinigung zum Kinderspiel wird: Die Turbodüse ist Ihre Geheimwaffe für die gründliche Reinigung von Automatten. Die Polsterdüse wurde entwickelt, um Alltagsschmutz auf Autositzen zu beseitigen. Die lange Fugendüse ist Ihr bevorzugtes Werkzeug für schwer zugängliche Ecken und Ritzen, wie zwischen Autositzen. Und schließlich ist die weiche Bürste ideal für die schonende Reinigung von Armaturenbrettern und anderen empfindlichen Oberflächen. Kaufen Sie den Nass-/Trockensauger hier. Patio Terrassenreiniger Verbessern Sie Ihre Außenreinigung mit dem Terrassenreiniger, einer fantastischen Ergänzung zu Ihrem Nilfisk Hochdruckreiniger. Dieses praktische Zubehör ist ein echter Game Changer, da es bis zu sechs Mal schneller als eine herkömmliche Düse reinigen kann. So sorgen Sie im Handumdrehen für eine strahlende Reinigung Ihrer Außenbereiche.Das Tolle daran ist, dass es vielseitig einsetzbar ist und auf verschiedenen Oberflächen wie Holz, Beton, Fliesen und Ziegeln verwendet werden kann, wobei dank seines schlanken Designs Spritzwasser vermieden wird. Und dank des schwenkbaren Kopfes können Sie mit Leichtigkeit sowohl senkrecht als auch waagerecht reinigen.Mit dem Patio Terrassenreiniger wird die Reinigung im Außenbereich zum Kinderspiel und Ihre Oberflächen sehen im Handumdrehen wie neu aus!Kaufen Sie den Terrassenreiniger hier. Autoshampoo Bringen Sie Ihr Auto wieder zum Strahlen mit unserem Autoshampoo, das perfekt für jeden Nilfisk Hochdruckreiniger und Schaumsprüher geeignet ist (bei allen Modellen mitgeliefert). Dieses Reinigungsmittel auf Wasserbasis wurde speziell entwickelt, um einen Wachs- und Glanzeffekt zu erzielen und gleichzeitig Schmutz, Öl und Fett effektiv zu beseitigen.Die Anwendung ist ein Kinderspiel! Verdünnen Sie das Reinigungsmittel einfach im Schaumsprüher mit der gleichen Menge Wasser und sprühen Sie es dann auf Ihr Auto. Sie können Ihr Fahrzeug mit einem Waschhandschuh, Schwamm oder einer Bürste waschen und zum Schluss mit der Schondüse abspülen.Das Ergebnis? Ihr Auto ist perfekt sauber und glänzt wie neu!Kaufen Sie das Autoshampoo hier.
Anleitung in 5 Schritten: Reinigung des Innenraums Ihres Autos
Es ist höchste Zeit, Ihr Auto in einen optimalen Zustand zu bringen! Heute werden wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie den Innenraum Ihres Autos reinigen. Wir haben Ihnen bereits gezeigt, wie Sie die Außenflächen Ihres Autos mit einem Hochdruckreiniger bearbeiten können. Heute werden wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie den Innenraum Ihres Autos reinigen. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir Ihnen den Einsatz des Nilfisk Premium-Car-Kit in Kombination mit einem Nass- & Trockensauger. 1. Sämtlichen Müll beseitigen Räumen Sie das Innere Ihres Autos gründlich auf und achten Sie darauf, dass kein Müll, Kleingeld oder andere Gegenstände, die nicht in den Staubsauger gelangen sollen, herumliegen. Schauen Sie auch zwischen und unter den Sitzen nach. 2. Fußmatten herausnehmen und reinigen Nehmen Sie alle Fußmatten heraus. So können Sie den Schmutz von unten entfernen und auch die Matte selbst gründlich reinigen. Klopfen Sie die Fußmatten zunächst auf eine harte Unterlage, um Staub zu entfernen. Saugen Sie die Matten im Anschluss daran ab. Die Turbodüse ist dafür perfekt geeignet, da sie mit ihren rotierenden Bürsten den Schmutz beim Saugen auflockert. Sind Ihre Fußmatten sehr schmutzig, müssen Sie sie eventuell mit Seifenwasser waschen, um den festsitzenden Schmutz zu entfernen. Saugen Sie sie dann mit dem Nass- und Trockensauger ab, um den größten Teil des Wassers und des Schmutzes zu entfernen, und lassen Sie sie an der Luft trocknen. 3. Boden und Sitze saugen Verwenden Sie entweder einen normalen Staubsauger oder besser ein Nass- und Trockensauger mit noch mehr Leistung und für die Autoreinigung geeignetem Zubehör. Saugen Sie zunächst die Sitze mit einer Polsterdüse ab, damit der Schmutz, der auf dem Boden gelandet ist, anschließend aufgesaugt werden kann. Verwenden Sie dann eine Fugendüse, die das Saugen in den Zwischenräumen und unter den Sitzen erheblich erleichtert. 4. Armaturenbrett reinigen Vor dem Staubwischen empfehlen wir, auch Kunststoffoberflächen und Lüftungsschlitze abzusaugen - verwenden Sie dazu eine weiche Bürste, um diese empfindlichen Bereiche nicht zu beschädigen. Wischen Sie dann mit einem Mikrofasertuch und Reinigungsmittel das Armaturenbrett, das Lenkrad, den Schalthebel, die Mittelkonsole und alle anderen Kunststoffoberflächen in Ihrem Auto ab. 5. Scheiben abwischen Verwenden Sie ein oder zwei Mikrofasertücher und Glasreiniger, um die Innenscheiben und Spiegel Ihres Autos zu reinigen. Arbeiten Sie in kleinen Bereichen, sprühen Sie das Reinigungsmittel auf das Glas und wischen Sie es schnell ab, bevor es trocknet. Wischen Sie bei Bedarf mit einem trockenen Mikrofasertuch nach, um ein streifenfreies Ergebnis zu erzielen.
10 Gründe für einen Nass-/Trockensauger von Nilfisk
Nass-/Trockensauger sind leistungsstarke Geräte, die, wie der Name besagt, sowohl zum Aufsaugen von Flüssigkeiten als auch Feststoffen verwendet werden können. Nass-/Trockensauger sind etwas robuster als durchschnittliche Staubsauger und können für eine größere Bandbreite von Aufgaben, sowohl im Innen- als auch Außenbereich Ihres Zuhauses, zum Einsatz kommen. Mit ihrer Hilfe gelingt Ihnen eine mühelosere Reinigung von Flächen in einem Arbeitsgang. 10 wichtige Gründe, warum Sie mit der Anschaffung eines Nass-/Trockensaugers nicht zögern sollten: 1. Saugen von Flüssigkeiten und Feststoffen Die robusten Geräten eignen sich nicht nur zum Aufsaugen von Feststoffen, sondern auch von Flüssigkeiten, z. B. verschüttete Getränke, tropfende Rohre, Wasser aus dem Whirlpool und sogar Hochwasser. 2. Saugen im Innen- und Außenbereich Mit nur einem Gerät können Sie sowohl den Innen- als auch Außenbereich Ihres Zuhauses reinigen und sämtliche Dinge von Teppichen über Holzböden bis hin zu Terrassen und Einfahrten säubern. 3. Beseitigung von Verstopfungen in Rohren und Abflüssen Wir alle wissen, wie furchtbar ein verstopftes Spülbecken sein kann. Mit der Saugfunktion eines Nass-/Trockensaugers können Sie die Verstopfung sekundenschnell beseitigen. 4. Beseitigung von Blättern im Garten Nass-/Trockensauger können bei der Beseitigung von trockenem Laub als Laubbläser oder Laubsauger eingesetzt werden. 5. Reinigung von Kaminen Befreien Sie Ihren Kamin mithilfe der Saugfunktion mühelos von Ascherückständen und Ruß. 6. Saubermachen nach dem Heimwerken Nass-/Trockensauger können auch starken Schmutz wie Sägespäne und Gips entfernen. So wird nach dem Handwerken wieder alles im Handumdrehen sauber. 7. Aufpumpen und Entlüften von Gegenständen im gesamten Haushalt Pumpen Sie Luftmatratzen, Planschbecken und andere aufblasbare Gegenstände auf und entlüften Sie diese mit der Saugfunktion. 8. Reinigung des Innenraums Ihres Autos Es gibt eine Reihe von Zubehörteilen für den Nass-/Trockensauger, die insbesondere zur Reinigung verschiedener Bereiche Ihres Autos wie des Armaturenbretts, der Fußmatten, der Bereiche zwischen den Sitzen und der Polster geeignet sind. 9. Reinigung von Vorhängen und Polsterbezügen Wie bereits erwähnt, können Sie mit einem Nass-/Trockensauger Ihre Vorhänge und Polsterbezüge von Staub befreien und so für ein allergiefreies Zuhause sorgen. 10. Beseitigung von Haaren und Schmutz Ihrer Haustiere Mit einem Nass-/Trockensauger können Sie nicht nur Tierhaare aufsaugen, sondern auch Schlamm, Sand und allgemeine Verunreinigungen Ihrer Haustiere entfernen, ohne das Gerät zu beschädigen. Die Möglichkeiten sind endlos! Mehr zum Sortiment der Nass-/Trockensauger von Nilfisk erfahren Sie hier.
5 Tipps zur Pflege Deines Nass- und Trockensaugers
Ein Nass- und Trockensauger ist ein vielseitiges und unverzichtbares Hilfsmittel, um Deinen Haushalt oder Arbeitsplatz sauber zu halten. Er kann sowohl nasse als auch trockene Verschmutzungen aufnehmen und ist daher ideal, um verschüttete Flüssigkeiten, nasse Verschmutzungen oder Verschmutzungen von verschiedenen Oberflächen zu beseitigen. Damit Dein Nass- und Trockensauger auch weiterhin optimal funktioniert, ist es wichtig, ihn regelmäßig zu pflegen. Entleere den Behälter nach dem Aufsaugen von Flüssigkeiten. Der Behälter sollte beim Aufsaugen von Flüssigkeiten nach jedem Gebrauch geleert werden, um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten und die Bildung von Schimmelpilzen zu verhindern. Ist der Behälter verstopft, kann der Staubsauger nicht seine volle Leistung erbringen. Reinige den Filter. Die Reinigung des Filters ist ein wichtiger Schritt bei der Pflege Deines Nass- und Trockensaugers. Je nach Modell muss der Filter gewaschen oder ausgetauscht werden. Beachte beim Reinigen oder Auswechseln des Filters immer die Anweisungen des Herstellers. Überprüfe und reinige die Schläuche. Die Schläuche des Nass- und Trockensaugers können durch Ablagerungen verstopft werden, was die Saugleistung verringern kann. Überprüfe die Schläuche regelmäßig und entferne alle Verschmutzungen, die Du findest. Reinige die Schläuche mit einer Bürste oder mit Druckluft. Reinige die Düsen und Aufsätze. Die Düsen und Aufsätze sollten regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Das hilft nicht nur, die Saugkraft zu erhalten, sondern sorgt auch dafür, dass der Staubsauger Oberflächen effektiv reinigen kann. Lagere Deinen Nass- und Trockensauger richtig. Lagerst Du Deinen Nass- und Trockensauger, musst Du den Behälter leeren oder den Filter austauschen und das Netzkabel trennen. Lagere ihn nach Möglichkeit an einem trockenen und kühlen Ort, um Schäden zu vermeiden. Befolgst Du eine regelmäßige Pflegeroutine, kannst Du sicherstellen, dass Dein Nass- und Trockensauger auch in Zukunft optimal funktioniert und viele Jahre lang hält. Denke daran, dass die meisten Staubsauger ihre eigenen Pflegeprozeduren haben. Beachte also immer die Anweisungen des Herstellers, wenn Du Dein Gerät pflegst. Mit ein bisschen Pflege kannst Du die vielen Vorteile eines sauberen, gut gepflegten Nass- und Trockensaugers genießen.Die richtige Pflege ist nicht nur eine einmalige Aufgabe, sondern ein kontinuierlicher Prozess, um Deinen Nass- und Trockensauger in gutem Zustand zu halten.